Hallo ,
ich danke Euch erst mal allen recht herzlich - tolle Unterstützung.

Ja - ich habe, da ich das Fahrzeug noch länger fahren will - klein praktisch gut - mir den Vergaser vorgenommen.

Erst viele Videos gesehen - mir die Service und die Funktionsunterlagen vom netten Berliner runtergezogen und gelesen z.T.

Dann gings ans aufmachen - komischerweise ist ein Benzinfilter installiert, aber da waren in der Schwimmerkammer def. Krümel, die dort nicht hingehören.

Beim Öffnen der Starterdose ist mir dann buchstäblich alles entgegengekommen - der Starterklappenanstellmehanismus ist def , d.h. die Führung des Biematalls hat stark gelitten- die Biematallfeder lebt noch und das elektrische Heizwendel in der Keramikislierung hats zerbröselt - mehrere Teile- das alleine reicht wahrscheinlich schon für die beschriebenen Symptome - kommt noch die Falschluft hinzu - zuwenig Sprit und so weiter und so fort.

Was diese allerdingens für einen Sinn macht, weiss ich noch nicht. Wird je eh mit dem Kühlwasser erhitzt und die Klappe von der Startautomatik sollte sich dann voll öffnen.

Werde ich wahrscheinlich erst mal weglassen. ?
Die Schläuche sind ein Thema - schonmal eingebaut halbherzig getauscht - dabei einige Kandidaten übersehen.
Ausserdem stimmt meine Schlauchverbindungsplan nicht mit dem offiziellen von der Serviceanweisung überein - is aber damit auch gelaufen - werde also erst mal alles wieder so herstellen, wie es war und dann sehen.

Was ich zukünftig auch ändern möchte ist die Kurbelgehäuseentlüftung - ohne Eingriff ins Luftfiltergehäuse wird das wohl nicht gehen
Oder ich machs a la Iveco Daily, wo die Entlüftung einfach als Schlauch unten raus hängt.
Es ist so, daß vermutlich durch die Positionierung des Stutzens am Luftfiltergehäuse - der Öldampf kondensiert und dann munter in den Bereich des Ansaugkrümmers tropft- hab ich jetzt wieder mal sauber gemacht.

Bei diesen Autos ist der Ansaugkrümmer über dem Abgaskrümmer gelegen, was für die Gemischaufbereitung ganz praktisch ist - in diesem Falle aber zur Dauerbegasung des Fahrers führt.


Das Problem müssen auch andere haben - das Luftfiltergehäuse ist noch original - jemand ne Ahnung worans liegt?



Melde mich wieder, wenn die Karre wieder brummt - habe von allem Bilder gemacht - ich danke Euch für Alles - ganz tolle Motivationshilfe.

Euer Alex