Original geschrieben von Wildwux
Stimmt! Der E4er erreicht die geforderten Partikelmasse auch ohne DPF. Aber einfach ausbauen geht nicht, die Motorsteuerung legt sich quer. Und ob der Prüfer dies alles weiss, den Ausbau akzeptiert, oder ob er die Papiere lesen mag??? Ich zweifle daran.

Genau so ist das! Mein Euro4 Iveco hat einen DPF und dieser steht explizit im Schein. Gerade bei der derzeitigen Diesel-Diskussion dürfte sich ein Prüfer schwer tun, diesen auszutragen (ohne eine komplette Emissionsprüfung durchzuführen).


Ich habe mir selber lange überlegt, wie ich vor dem Hintergrund der geplanten Reise vorgehen werde:

1) Dieselmotoren ohne Abgasreinigung sind Dreckschleudern und einfach nicht mehr zeitgemäß (in Europa).
2) Forenmitglied Marcus Tuck fährt seit Jahren ununterbrochen!) in Afrika und Südamerika mit seinem EU5 Iveco rum => keine Probleme. Es sollte also eine ganze Menge auch mit DPF möglich sein!!!
3) Ich werde deshalb den PDF nur für die besagte Reise ausbauen und bei Rückkehr wieder Rückbauen (und einen anderen SW-Stand aufspielen).

Cheers

Volker