Am Wochenende hat endlich ein neues Auto den Weg zu mir gefunden. W202 M111 Handschalter BJ 96 85t KM erster Hand.

[Linked Image von up.picr.de]

Der Besitzer ist verstorben, der Wagen stand vorher sieben Jahre in der Garage. Wurde zwar regelmäßig gestartet aber nicht gefahren. Der Neffe hat sich gekümmert und ist Mechaniker. Nur Bremsen sind komplett durch, das Ding ist uns Rückwärts vom Anhänger gerollt. Rost hat er auch schon aber im Verhältnis nicht viel.

Warum schreibe ich das hier -> Ich spiele mit dem Gedanken den Motor in den Puch zu bauen. Warum nur Gedanken machen, wenn der Motor da steht; ich denke der Einbau ist nicht das Problem, aber ich habe noch 2 Jahre bis zum H und das wäre wohl mit dem Motor in meinem G, dann kaum noch möglich. Alternativ erst mal rein machen und zwei Jahre fahren, wäre auch eine Option.
Ich glaube langsam brauche ich ein Hochregal für die Motorensammlung.

Bilder vom Motor folgen...

Auf dem Rückweg bin ich zufällig an einem Porsche Panamera vorbei gekommen, dieser hat einen dezenten Heckschaden, auch das wäre nicht so interessant, wenn der Verursacher nicht auch noch da gestanden hätte:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Ich konnte es nicht mit Sicherheit sagen würde aber behaupten, dass es sich um ein 400er CDI handelt. Top gepflegt eigentlich zu schade um sich den Stempel Unfallwagen zu holen. Airbag hatte übrigens nicht ausgelöst ich schließe deshalb mal drauf das die Geschwindigkeit nicht so hoch war. Dennoch bin ich beindruckt was für eine Verwüstung der G am Porsche hinterlassen hat.



Ich habe mir 2 zusätzliche Fernscheinwerfer auf die Motorhaube montiert. Damit jetzt auch SUV Fahrer meine Lichthupe sehen können, wenn ich Platz brauche!