Danke für Eure Antworten.

Interessant wäre noch der Öldruck bei heißem Motor im Standgas.
Mess ich demnächst mal. Minimessstelle liegt parat. Ebenso ein neuer Öldruckschalter.

Den Alten hab ich einmal mit dem Gewinde an Druckluft angeschlossen. Dann langsam Druck drauf gegeben und den Kontakt gemessen. Schaltete bei ~0,5bar. Danach Druck erhöht auf 2-3 bar. Druck leicht abgesenkt. Und dann zumse hat der geschalten. Einmal bei 2,3 bar. Das ander mal bei 1,7bar. Nach einem Ablassen des Drucks und etwas Wartezeit schaltete er wieder normal bei 0,5bar.
In dem vorderen Teil wo die Feder mit dem Kontaktplättchen sich befinden war der Schalter voll Öl. Vermutung nun, das es dort zu einem "Druckvorratsbehälter" kam und der Schalter bedingt durch die Feder weiterhin als Differenzdruckschalter fungierte, eben bei 0,5bar öffnete. Differenzdruck! Wahrscheinlich soll sich in dem vorderen teil kein Öl befinden.
[Linked Image von up.picr.de]

Nun bin ich also beruhigt, das der gute alte 300er wohl (noch) nicht intern irgendwie inkontinent ist. grin yahoo Birol


brumm


Ciao Markus