Ich gebe mal meinen persönlichen Senf zum Thema Lautstärke dazu.

Selbst mit drei Lagen Alubutyl im Motorraum, zwei Lagen im Fußbereich des Innenraums und 6 mm dickem Teppichboden mit Antidröhnschicht in der gesamten Fahrerkabine ist es mir nicht gelungen, den WM spürbar leiser zu machen. Das Motor- und Getriebegeräusch ist jetzt zwar "anders", aber von leise kann keine Rede sein.

Das stärkste Geräuschaufkommen verursachen meiner Meinung nach aber die Räder gefolgt von den Verwirbelungen an der "aerodynamischen" Karosserie.

Wir empfanden unseren Land Rover schon als laut. Gegenüber dem WM war der ausgesprochen leise.

Wenn Du ein geräuscharmes Fahrzeug in dieser Kategorie haben willst, schau Dich auf der nächsten "offroad" in Bad Kissingen um. Jedes Liebäugeln mit WM oder WV unter dem Aspekt des ruhigen Fahrens ist meines Erachtens Zeit- und Geldverschwendung.

Gruß Rainer hallo