Hi,

wenn Du es richtig machen möchtest, sollten die Felgen ordentlichst gestrahlt werden, um die Korrosion so gut wie möglich aus dem Material zu bekommen. Wenn das gut gemacht wurde, ist es Geschmackssache, ob Du pulverst oder lackierst.

Ich habe meine stark korrodierten AMG-Felgen wie oben beschrieben strahlen, die Felgenhörner fein drehen und anschließend pulvern lassen. Die sehen nach 3 Jahren immer noch wie neu aus, werden aber nur auf der Straße und in sehr leichtem Gelände gefahren.

Wenn Du den originalen Farbton haben willst, geht nur lackieren. Pulvern ist mit Silbertönen kaum umsetzbar. Meine sind nun Porsche-Felgen-"Silber". Sieht am schwarzen G gut aus, im direkten Vergleich mit dem Originalfarbton wirken sie jedoch deutlich dunkler und eher grau als silbern.

Spurverbreiterungen müssen m.W.n. immer eingetragen werden wegen Prüfung ausreichender Radabdeckung etc. Ich fahre die 30mm-Platten von Hoffmann (Stahl) seit fast 20 Jahren auf verschiedenen G (460, 463). Von denen weiß ich, dass sie gut sind, es gibt aber auch gute von anderen Herstellern.

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)