Original geschrieben von marcus
Hallo, da ist schon ein Unterschied. ADR hat die Drehzahl konstant, auch bei Belastung. Gab es auch im 460. Das Steuergerät, sofern noch lieferbar, geht in Richtung 2000,-€. Beim Handgas kann man nur die Drehzahl erhöhen, diese bleibt aber nicht konstant sondern ist belastungsabhängig.
Die Idee ist, dass bei zapfwellengetriebenen Geräten, 540 oder 1000 U/min sind üblich, die hierfür notwendige Drehzahl vom Motor gehalten wird.
Viele Grüße Marcus

Moin,

ADR gabe s auch in den 461 er 290 Saugdieseln mit OM 602.942 . Als User siehst du nur den Einstellknopf der wie ein Poti im Armaturenbrett ist. Unter dem Beifahrersitz ist dann das teure Steuergerät verbaut.
Wenn es jemand fü sich zum nachschauen braucht , ich habe eine Fahrgestellnummer von einem 461.329 in dem das ab Werk verbaut war und auch das System aus Schalter, Steuergerät und Kabelsatz im ausgebauten Zustand.

Gruß
Arno