Original geschrieben von knoh
1. Anhängekupplung: wer hat mir eine gute Adresse in der deutschsprachigen CH zur Montage einer AHK.
Auf meiner steht Ambofix AG, Biberist drauf. Wurde speziell für mein Fahrzeug angefertigt (hab nicht den üblichen 2" sondern 2.5" AMI-Einschub) und so angepasst dass die absolut spielfrei in die Aufnahme sitzt. Ist in CH mit 3.5t und 350kg Stützlast eingetragen. Kosten in 2015: 385.- plus Mwst.
[Linked Image]

Original geschrieben von bulldog1965
im Zweifel sind ja nur 4 Schrauben, aber bisher war es immer so, daß wir eine Spur im losen Untergrund gezogen haben und das Ding konnte dran bleiben.
Ja, die ist bei Dir untenrum noch rund und nicht so breit, da wird es eher gehen. Ist bei mir etwas anders, Eckig, halt ne richtige Schaufel, daher hab ich sie seit dem ersten Ausritt in die Botanik abgeschraubt (bei mir nur eine Schraube wink ) und stattdessen eine Abschleppöse drin ausser wenn ich die Kupplung wirklich brauche.

Original geschrieben von bulldog1965
Ist auch super als Abschleppöse, einfach den Bergegurt drüber und anziehen. So haben wir schon einen Padjero 50 km durch Namibia gezogen.
Ein Fahrzeug auf der Strasse abschleppen mit der AHK...ok, kann man mal machen...ernsthafte Bergeversuche im Gelände wäre ich damit vorsichtig. Nicht zuletzt darum hab ich die oben erwähnte Abschleppöse. Die ist nämlich für 8.2t bemessen, im Gegensatz zur AHK mit 3.5t.

Original geschrieben von bulldog1965
[quote=Benedikt1]
zweitens: Von wegen kein Gelände, immerhin habe die Deiche hier 30 Grad Steigung.
Aber die 30 Grad dürften wohl nur als Landwirt oder nach dem Motto "lass Dich nicht erwischen" befahrbar sein, oder?

Gruss
Urs

Attached Images
IMG_0015.JPG (29.07 KB, 109 Downloads)