Original geschrieben von SeppR
..., es handele sich vorwiegend um Motorentechnik. Wobei ich als Laie darunter nicht die Ölwechsel und Filtertausch verstand sondern wirklich Störungen mittels Steuergerät etc.
Offenbar ist das technische Spektrum deutlich weiter gefasst ...

Hallo Sepp,

der ganze Kurs ist schon sehr motortechnik-lastig (klar, Hersteller Iveco); ist gibt Theorieteile, die Aufbau und Funktionsweise des Motors sehr detailliert mit vielen Abbildungfen darstellen; das wird dann in der Werkstatt nachvollzogen; es gibt Ãœbungen zu den praktisch relevanten Störungen und Maßnahmen, bzw. Selbst-Wartungsmaßnahmen (z.B. Ölwechsel etc.); dann aber ca. 2 Tage die ganze Abgasproblematik von Euro IV bis Euro 6a und 6c inklusive des OBD Themas: einige preiswerte Geräte vs. EASY-System von Iveco verglichen; im EASY dann detaillierter Gang durch alle Einstellungen, Daten und Fehlerlöschungen ...

Wenn ich hier gelegentlich lese, wie manche mit einer Zahnbürste und Sicherheitsnadel McIver-mäßig in der Wüste bei strömendem Regen die Steuerketten mit Schweißdraht flicken, anstatt Motor- mit Salatöl auffüllen und dann weiterfahren, dann ist der Kurs sicher nicht für diese Zielgruppe.

Für alle anderen hat der Kurs mit Sicherheit viel Neues und praktisch Hilfreiches zu bieten.

Schöne Grüße


Hans-Joachim