Hallo Birgit und Matthias,

wir haben unsere Offroadreisen mit einen GL begonnen, dann wurde Dachträger und Dachzelt und diverse Zagesboxen angeschafft. Damit haben wir Südeuropa, Marokko und die Kola Halbinsel bereist. Dann stellte Ulrike fest, das es nicht schön ist morgens den ,,nackten Hintern" aus dem Dachzelt zu steigen. So wurde nach einiger Suche der T-REX angeschafft. Die ersten 70000 KM wurden in Europa und Marokko gefahren, dann ging es im Container nach Kapstadt. Den T-REX haben wir dann die nächsten 4 Jahre in Namibia geparkt und Ihn 2 x pro Jahr jeweils für 6 - 8 Wochen besucht und im südlichen Afrika gefahren.

Aus dem GL wurde in der Zwischenzeit ein G und für Treffen und Kurzreisen gab es einen hochgelegten Troll (Wohnwagen) da der T-REX ja in Namibia war. Die Alternative Dachzelt ist auch noch vorhanden, aber als wir bei einer Elsasstour morgens immer starten mussten bevor die Sonne das Zelt getrocknet hatte und es in der 3. Nacht zur Tropfsteinhöhle wurde ist die Beliebtheit weiter gesunken.

Nun ist der MAN für Fernreisen gekommen, damit geht es auf dem Landweg nach Australien, dann 1 Jahr Australien. Danach träumen wir von der Panamerika.

Aber man kann immer nur ein Auto bewegen.

Gruß aus Ostwestfalen

Wilfried