Yeap, AHK ist von Roelli, saubere Arbeit smile

Zum Grammer Sitz:
Montage benötigt eine Adapterplatte da Abstand der Sitzschienen nicht mit dem Bremach übereinstimmt. Der Vorteil ist gleichzeitig, dass man mit dem Chicago-Sitz auf seiner höchsten Position so rund 3cm tiefer sitzt.
Diese Adapter-Platte ist Zubehör bzw. muss massgeschneidert angefertigt werden.

Der Grammer Chicago hat so wie ich das sehe keinen eigentlichen Lufttank sondern es wird einfach gepumpt nach Bedarf.
Das Erhöhen der Lendenstütze oben, unten oder der Sitzhöhe löst die Pumpe aus und diese surrt dann ein paar Sekunden (ist nicht wirklich laut, aber während der Fahrt hörbar, für mich nicht störend gegenüber den normalen Fahrgeräuschen im Bremach).
Beim umgekehrten Fall wird einfach über ein Ventil Luft abgelassen. Einmal richtig eingestellt auf der Fahrt ist die Pumpe auch nach 1h Fahrzeit nicht wieder angesprungen.
Gegenüber den ursprünglich bei uns eingebauten Sitzen ist der Chicage ein deutlicher Mehrkomfort und hat sich gelohnt.
Das Urteil meiner besseren Hälfte steht noch aus, ohne funktionierenden Beifahrersitz konnte ich sie noch nicht zum mitfahren überreden.
Aber mit 3,1m Radstand, Blattfedern ... unseres Bremachs darf man keine Wunder erwarten.


Eigentlich dachte ich, mit dem Kauf der beiden Sitze und der Montage durch den Verkäufer gleich vor Ort eher an ein Sorglos-Paket, -tja, Pech gehabt.
Jetzt gebe ich zuerst der Fachwerkstatt die Chance, den Missstand zu meiner Zufriedenheit zu beheben. Anfangs nächster Woche weiss ich mehr und werde wieder darüber berichten.

Mit Gruss
Heinz


Allzeit gute Fahrt