Damit hab ich mit Gedanklich auch schon gespielt.
Was du brauchst ist ein Boiler z.B.
Elgena
Denn kann man direkt an den Kühlerkreislauf anschließen oder auch denkbar wäre eine Variante mit Wärmetauscher und separater Pumpe damit hätte es getrennte Heizkreise.

Wenn direkt angeschlossen denke ich wäre ein thermisch geschaltetes Ventil im Zulauf gut, das bei erreichen einer gewünschten Temperatur im Boiler abschaltet. Ansonsten hätte man bei längerer Fahrt 100Grad Duschwasser im Boiler.
Wenn man einen Wärmetauscher mit separater Pumpe nimmt kann man die Pumpe entsprechend schalten.

Eine Mischbatterie braucht es dann natürlich auch noch.


Noch ein kostengünstiger Gedanke in dieser Richtung kommt von einem Freund,
er experimentiert derzeit mit einem Spritzwasserbehälter vom W210 :
W210 Wischwasserbehälter
Darin ist schon ein Anschluss für den Kühlkreislauf, ich denke das sind so ca.5l Inhalt. Gemischt reicht das leicht für eine Dusche.

Viel Erfolg Grüße


40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70