Hallo Roland,
da die Leiterplatte direkt am Anschlußpol liegt, würde der Bug nach oben verbaut, die direkt darauf liegende Leiterplatte auch nach oben verbiegen oder gar brechen. Deshalb habe ich mit den Orginalschrauben des BMS-Sets die Ausbiegung nach unten gelegt.
Horst und Sepp haben längere Gewindestangen verwendet und direkt an den Polen die Verbinder angeschraubt und erst darüber eine Mutter als Abstandshalter und darauf oberhalb die Schaltungen anschraubt.
Somit ausreichend Abstand zur Erhöhung des Bugs gewährleistet.

Nebenbei: Anschraubmomente und Anschleifempfehlung hab ich jetzt auch als Video auf der GWL-Seite gefunden.

Gruß
Erich