Hallo Heiko,

Original geschrieben von w460
Dankeschön für Deine Rückmeldung, hab hier auch schon viel von Dir gelesen.... Wenn ich den Borgmanring neu mache kann ich auch die Pleul noch ziehen und mir einen Ãœberblick verschaffen über den Gesamt Zustand :-)

Wär die Frage wie ist die Ersatzteil Situation (Kolben Ãœbermaß, Ringe,Lagerschalen,Steuerkette, u.s.w)?
Kolben gibt es m.W. keine Originalen mehr.
In amerika, wo der Motor viel öfter verkauft wurde, soll es Nachbauten geben.
Wenn die Kolben ansonsten OK sind, würde ich aber auch keine mit Ãœbermaß einbauen, sondern sie drin lassen und stattdessen die Laufbuchsen erneuern. Ist günstiger.
Ringe, Lager, Steuerkette etc. sind kein Problem, die sind ja identisch mit denen vom Sauger. Vorkammern könnten ein Problem sein, ich weiß nicht, ob MB noch welche hat.

Zitat
Wenn die Supstanz es dann hergibt, Upgrade von Pumpe und Turbo + Ladeluftkühler würde ich dann auch erwägen, wehr kommt für soetwas in Frage mal von den Bekannten Schweden abgesehen?
Da wird es nicht Viele geben. Ich würde den Motor auch nicht zu sehr aufdrehen, der wird ohnehin schon gut heiß

Zitat
Frage zum Gedriebe 711.113/ 5 Gang kann ich die Schaltkulisse vom 4Gang (OM617) Verwenden?
Nein, nicht ohne sie massiv zu modifizieren (bzw. komplett neu aufzubauen und eigene Teile zu entwerfen


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.