Liebes Forum,
ich hab mal wieder eine Frage, diesmal zur Karosserie:
Der Spalt zwischen Fahrerhaus und Stoßstange ist auf der Fahrerseite deutlich breiter als auf der Beifahrerseite!
Son bisschen war das eigentlich schon seit wir unsern IVO haben, ist aber im lm Laufe unserer Reise (Nord- und Südamerika, ca. 70.000 km) deutlich breiter geworden.
Auf dem Foto ist zwar ein Auffahrkeil unterlegt, der Unterschied besteht aber genauso auch auf ebener Fläche.
Hat sich da was verzogen? Lässt sich da was einstellen?
Es ist noch wichtig zu sagen, daß an der Hinterachse auf der Fahrerseite ein zusatzliches Federblatt montiert wurde, weil auf dieser Seite 200l- Wassertank und 150l- Dieseltank untergebracht sind.
Ob die fünf mm das Auto im Laufe der Zeit so schief machen können??
Ist die Vorspannung der Federstäbe evtl. unterschiedlich?
Wer hat denn dazu ne Idee und kann mir auf die Sprünge helfen?

Herzlichen Dank vorab, mit Grüßen aus Argentinien,
Thomas

[Linked Image von up.picr.de]


40.10, 2,5 l, Bj. 1990