Hallo.

Meine Verwirrnis zieht sich noch etwas, alle paar Wochen schauen mein Pläne anders aus.

Immerin ist klar, daß die T3 Syncros bleiben. Zusätzlich Bremach ist für meinen Einsatzzweck übertrieben und ein Vollausbau zu 95t€ mir auch zu viel Geld. Auch ein gebrauchter 2009er Iveco Daily 4x4 kostet ausgebaut gegen 70t€. Da muß ich noch etwas sparen, oder doch die T3 verkaufen.

Nun gäbe es zur Ãœberbrückung der Ansparphase aber dieses urlaubsbereite Auto:
Sprinter mit CS-Ausbau Duo, Oberaigner Allrad mit Reduktion, Diesel V6 mit 190 PS, EuroIV, Automatik, EZ 2009, 138tkm, Komplettausbau mit Solar, angeblich werkstattgepflegt, gedrosselt auf 120 km/h, 39.000€

Ähnlich dem im Link, Auto selbst ist nicht online:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=273802140

Kennt sich jemand mit Sprinter Werksallrad aus? Oder weiß, wo es eine Kaufberatung gibt? Oder kennt eine Fachwerkstatt im Sauerland die das Auto prüfen kann? Wo liegen die Schwachstellen? Worauf muß ich achten?

Ich habe ein wenig recherchiert, der V6 scheint kein schlechter Motor zu sein. Daß Sprinter rostanfällig sind, ist mir klar. In meinem Kopf geht es leider hin und her, ein Minute kaufe ich das Auto unbedingt, die nächste sicher überhaupt nicht.

Danke für Tips und Grüße
Ralf