hat schon seinen Grund, wenn die Teile i. d. R. unverzinkt sind. Seriöse Schraubenhändler weisen darauf hin:
Zitat
Achtung!
Bei galvanischen Ãœberzügen auf hochfesten Teilen (Festigkeitsklasse 10.9, 12.9 oder höher vergütet) ist bei den bekannten Verfahren die Gefahr einer Wasserstoffversprödung nicht mit Sicherheit auszuschließen. Deshalb erfolgen solche Ãœberzüge nur mit ausdrücklichem Wunsch und auf Risiko des Bestellers.

Durch geeignete Vor- und Nachbehandlung (Tempern etc.) läßt sich diese Gefahr wohl reduzieren - aber damit werden die Teile unweigerlich teurer.
Alternativ anorganisch beschichten:
https://www.schrauben-lexikon.de/td5-werkstoffe-oberflaechen.asp

Zuletzt bearbeitet von BAlb; 25/02/2019 13:25.