Moin Moin,

der ausbau beim 460 ziger ist relativ einfach.

--- Handschuhfach ausbauen, vorher unbedingt schauen wie dieses an der Spritzwand befestigt wird... wenn das falsch eingebaut wird scheuern die Scharniere kaputt...

--- Tachoeinheit demontieren, dabei drauf achten das die Beleuchtung Sperre für den einbau markiert wird, Tachowelle nicht zerstören.

--- Schlüselweite 10 mm, kleinen Arm am Wischermotor demontieren.... kleiner hebel erforderlich ..

--- Schlüselweite 13 mm, Wischerarme demontieren,..ggf den Wischermotor demontieren...

---- Schlüsselweite 22 mm, Muter von den Antriebswellen demontieren, dazu innen den Sechskant, ebenfalls SW 22 gegenhalten.. HELFER erforderlich oder Windschutzscheibe ausbauen wink

--- Nun das alte Wischergestänge mit etwas Schwung herausdrücken...

ggf


Einbau in umgekehrter Reihenfolge

Beim 463 der ersten Modell geht das auch noch, aber die Elektronikautos wird es etwas happiger....



Warum man ein gebrauchtes Wischergestänge kaufen kann? Ganz einfach, weil die neueren mittlerweile aus verbessertem Material sind. Der kompetente Teilehändler setzt die Gestänge vorher instand damit der Käufer sich erfreut..

Das Gestänge komplett kostet mittlerweile meines Wissens nach 270 € neu...mersedes hat diei Preise um bis zu 30 % angehoben...

Spaß haben nicht vergessen und immer lächeln...


Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker
Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile.
Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.

Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.