Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Hallo,
man sollte aber auch darüber nachdenken dass die Bänder schmal sind und damit die Belastung auf einen kleinen Bereich wirkt. Ob das dem Tank auf die Dauer gut tut? Breitere Bänder verteilen die Last besser auf den Tankboden.

Gruß,
Horst

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2015
Posts: 603
Likes: 5
R
Suchtiger
Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 603
Likes: 5
Original geschrieben von Wildwux
Schneidet man die Kunststoffummantelung weg, kommt ein simples, verzinktes 25x0.6mm Stahlblech-Lochband zum Vorschein. Stegbreite 8,4mm. Also ca. 10 mm² und damit etwa die selbe Fläche einer M3.5 Schraube. Die Befestigung mittels M8 dient wohl eher der Handhabbarkeit.

..und eine Schraube M3 8.8 kann immerhin für 1600 N Axialkraft... smile

Aber du hast schon recht, beim nächsten Aus- und Widereinbau nehme ich Gewindestangen oder ähnlich. Risiko = Wahrscheinlichkeit x Ausmaß. Und was ein "Ralentisseur" ist, weiß ich jetzt auch.

Grüße,
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
Joined: Jun 2003
Posts: 16,254
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,254
Likes: 235
....eine Temposchwelle.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Danke Ozy, ich wusste die deutsche Bezeichnung nicht.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,547
Likes: 62
Original geschrieben von raphtor
..und eine Schraube M3 8.8 kann immerhin für 1600 N Axialkraft... smile

Aber du hast schon recht, beim nächsten Aus- und Widereinbau nehme ich Gewindestangen oder ähnlich. Risiko = Wahrscheinlichkeit x Ausmaß. Und was ein "Ralentisseur" ist, weiß ich jetzt auch.

Das ist eine gute Entscheidung!

Das Lochband ist für die Haustechnik, also statische Belastung ausgelegt (und gerader Zug). Es ist "bloss" S235JR-Stahl! Bruchlast um 450 N/mm². Bergers geben 150 Kg (=etwa 150 N/mm²) als Bruchlast an, rechnen für die dynamische Belastung mit Faktor 3. Das mag ok sein für ein WeisswareWoMo. Für den Offroadcamper würde ich aber mit deutlich höherer Belastung rechnen.

Die Belastungen auf Pisten sind ERHEBLICH grösser als auf Landstrassen! Es ist ohne weiteres möglich, das man unfreiwillig einen (oder mehrere) Hüpfer von >50 cm macht... Natürlich findet sich in jedem Wüstennest ein Mechaniker mit Schweisstrafo, ist aber nicht etwas, dass man umsverrecken erleben muss.

Beste Grüsse und störungsfreie Reisen

Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
AlexanderG
AlexanderG
der Taunus hats mir angetan
Posts: 67
Joined: September 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,780,272 Hertha`s Pinte
7,449,733 Pier 18
3,518,250 Auf`m Keller
3,371,181 Musik-Empfehlungen
2,531,961 Neue Kfz-Steuer
2,356,098 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (oldie, RolandThalia, DaPo), 337 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,254
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,017
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5