Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Das liegt daran, daß der OM617 seine Drehmomentspitze bei niedrigerer Drehzahl als der OM603 bringt.
Man merkt das auch bem OM616 vs. OM602, die ich gefahren habe/fahre. Den OM616 konnte man etwas früher hochschalten, ohne daß er vibrierte.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Original geschrieben von DaPo
Nö.
punish
Daniel, sei mir nicht böse, aber wenn Du mir jetzt erzählen willst dass Om616/617 besser laufen als 602/603 dann wirds absurd.
Dem Ersteller dieses Beitrages hätte ich sehr geraten vor Ausbau zu klären warum der Motor schlecht läuft. Standardmässig würde ich meinen lebt der OM603 im G über 300tkm. Mein alter 300er ist noch in der Familie und geht jetzt auf die 400tkm zu. Solange er kein Öl säuft und kalt anspringt gibts nix zu tun. Einen älteren Motor hätte ich wohl nur frisch gelagert und abgedichtet.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2002
Posts: 26,401
Likes: 140
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,401
Likes: 140
Original geschrieben von DieselTom
Original geschrieben von DaPo
Nö.
punish
Daniel, sei mir nicht böse, aber wenn Du mir jetzt erzählen willst dass Om616/617 besser laufen als 602/603 dann wirds absurd.
Ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit meinem 460 300GD mit OM617 im Vergleich zu ein paar 463 300GD mit OM603 mitteilen. Es sind ja nicht nur die Motoren, es ist auch das drumherum.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2017
Posts: 38
Dsis Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: May 2017
Posts: 38
Original geschrieben von Oelmotor
Original geschrieben von Dsis
Möchte alles perfekt haben, deswegen will Ich auch jede Kleinigkeit geprüft haben. Ich bin sehr G-Verliebt und möchte Perfektion wink

Lg Dani

Hallo Dani,

wenn Du alles perfekt haben möchtest, dann wurden doch mit Sicherheit vor der Außerbetriebsetzung des Motors die Leerlaufhöchstdrehzahl unbelastet und die Schwärzungszahl gemessen, möchtest Du uns die Messergebnisse mitteilen?

Gruß und Danke im Voraus.
Thomas


Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Frage. Ich bin kein Profi in Bezug Motoren.
Es wurde die Schwärzungszahl sowie die Leerlaufhöchstdrehzahl nicht gemessen. Leider.

Ich wünsche mir natürlich das alles Perfekt wird, deswegen frage ich auch in diesem sehr kompetenten Forum. Ãœber jede Information bin Ich deswegen sehr dankbar und lerne immer dazu.
Leider bin Ich auch Abhängig von Automechanikern die oft unterschiedliche Meinungen und Vorgehen haben.

Mit Perfekt haben wollen, meine Ich: Ich will mein bestes und "mögliches" geben, damit es perfekt wird.
Natürlich habe Ich keine Unmengen an Geld um hier zu den besten Motorenbauern zu gehen.
Diese haben mir ein Angebot von 12-14t Euro gemacht für die Restaurierung des Motors, Pumpe und Getriebe....

Es tut mir leid, falls Ich mit meiner Art so rübergekommen bin, dass Ich ein Besserwisser bin. Das war nicht meine Absicht.

Ich überlege mir nur, was Ich machen kann um mit dem mir zur Verfügung stehenden Geld das beste daraus zu machen.
Zum Beispiel überlege Ich auch einen neuen Motorblock zu kaufen?

Motorblock - Link zu Ebay

Nur weiss Ich nicht ob alle OM603 Sauger Motorblöcke gleich sind und ob es hier "optimiertere" Versionen gibt?
(Wie z.b. beim 22er Kopf)

Ich würde den jetzigen Motor gerne belassen, jedoch weiss Ich nicht wieviele Kilometer dieser schon hinter sich hat.
Der Tacho hat beim letzten Besitzer seit seinem Kauf nicht funktioniert und zählt leider auf 10km leider nur einen 1km.
Somit sind die zurzeit angezeigten 190t KM sicherlich verfälscht. Zusätzlich ist dies auch nicht sein Originalmotor..

Lg Daniel




Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hallo!
Also wenn es KEINE Bauartunterschiede geben sollte, dann sind doch 450 Taler ein Schnapper.
Für den Rückfahrlichtschalter des Wolf zahlt man bei Mercedes 60€ OEM.
Wenn man keine schlauen Freunde hat und nicht die Zubehör Nummer genannt bekommt.
Auf Expertise bzgl Bauart hier warten (oder zB Ölmotor direkt anschreiben) und dann ggf zuschlagen....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Daniel,

die 450 Euro für den neuen Block kannst Du Dir sparen, es sei denn Dein Block ist gerissen.

Jeder Motoreninstandsetzer hat zwei Möglichkeiten, entweder Laufbuchsen einziehen und neue Standardkolben nehmen oder aber Ãœbermaßkolben verbauen.

Ich bin ein Freund von Messen ist Wissen.

Hat Dein Motor ein Problem, dann laß es diagnostizieren und lösen.

Ich hatte mal einem OM 603 hier, der hatte auch keine Leistung und Endgeschwindigkeit, die Fehlersuche hat eine Minute gedauert, die Fehlerbehebung einen Tag.

Und so lange Dein Motor weder Öl noch Wasser verbraucht, auch bei Minusgraden immer sofort anspringt, laß die Koben dort wo sie sind.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Wolff
Wolff
bis Duisburg und dann noch über den großen Fluß
Posts: 2,575
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,804,417 Hertha`s Pinte
7,455,389 Pier 18
3,521,850 Auf`m Keller
3,372,776 Musik-Empfehlungen
2,534,142 Neue Kfz-Steuer
2,358,799 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (martin), 443 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Barney
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,401
Yankee 16,494
Ozymandias 16,258
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,046
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5