Mahlzeit,

Aufbaurichtlinien sind lediglich Herstellerempfehlungen, ob man das beherzigt, liegt allein an der Verantwortlichkeit und dem "Stand der Technik".

Schönes, gerade im Netz gefundenes Beispiel zeigt ein Bild von der Facebook-Seite "Ton Spaansen":

Rahmenverlängerung stumpf verschweißt ohne zusätzliche Inlets (Verstärkungswinkel)

Das Bild vom Umbau ist ganz aktuell, der LKW wird so problemlos vom RDW (niederländisches Pendant zum TÃœV) abgenommen OHNE irgendwelche zusätzlich innen reingeschraubte Winkel.

Noch unlängst hat der Ober-Buddy Manousakis (guckstDu DMAX) für sein Töchterchen einen Hummer H1 um 800mm eingekürzt - nicht zu fassen, was die Flachpfeife vom TÃœV da für Verstärkungsbleche gefordert hat - vier mal 10mm dicke Stahlbleche mit 20 Stück M12er Schrauben - unglaublich überdimensioniert.
Da ich weis, dass diese Dumpfbackensendung "Steel-Buddies" mittlerweile auch in -zig anderen Ländern ausgestrahlt wird, schäme ich mich für die Niveaulosigkeit deutscher Ingenieure insbesondere die vom TÃœV-Rheinland.

Gruß
Benedikt

Zuletzt bearbeitet von Benedikt1; 13/12/2019 19:41.