Hallo Felix,

herzlich willkommen bei den Bekloppten grin

Original geschrieben von Stecki89
1.Gibt es einen Unterschied zwischen den Kunststofftankzusammensetzungen zwischen Diesel und Benzin, oder nur der zusätzliche Rücklaufanschluss?
vom Material her sind die m.W. gleich.

Zitat
2.Kann ich einen w463 Tank verbauen? Ist da lediglich der Ausschnitt für den Auspuff nicht vorhanden, oder gibt es da weitere Unterschiede?
Können kann man viel. Aber alleine wegen des Auspuffs macht es hier nur wenig Sinn. Und eine Auspuffführung wie beim 463 würde ich auch nicht machen, es sei denn, Du stehst aus verrußte linke Hinterräder.

Zitat
3.Laut Hanshehl haben die Tanks um die 380€ (2008) gekostet und inzwischen finde ich nur noch Angebote von über 1200€. Was kosten die inzwischen bei MB?
Die Preise bei Hans sind z.T. stark veraltet.
Aktueller Preis für A 460 470 12 01 (460, 300GD) ist 1080€ plus MwSt, nur für den nackten Tank, ohne Anbauteile etc.

Zitat
4.Gab es für den linken 15l Zusatztank, einen extra Anschluss am Haupttank bzw. war das ein gänzlich andere Haupttank?
Der Haupttank war anders.

Zitat
5. gibt es irgendwo die kleinen Plastikinlays (Pfeile, Punkte) des Heizungsregler einzeln zu kaufen?
M.W. nicht.

Zitat
6. Ist die Qualität der Nachbauschweller wesentlich schlechter, als die der originalen. MB (Reparaturblech)?
Ja.

Original geschrieben von GSM
wenn du Karosseriebauer bist, dann kennst du dich sicher mit Passgenauigkeit und Qualität von Original Reparaturblechen und Tundra Blechen aus - wenn dir deine Zeit nix Wert ist: Billigblech - sonst Original!
Wenn Du Karosseriebauer bist, und eine Kantbank hast, kannst Du die Teile vielleicht sogar selbst anfertigen. Ist zwar dann auch viel Aufwand, aber Du kannst die Teile gleich so konstruieren, daß sie weniger rosten.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.