Also, ich habe aus Italien noch keine Antwort erhalten. Aber im Facebook-Forum, wo sich Marcus Tuck und Don Incoll tummeln, ist auch immer die Rede davon, dass einige der Foristen sich bei Carraro-Händlern die Teile holen. Natürlich warte ich nicht auf die Italiener, und habe deshalb mal bei einem Händler in Spanien angefragt ...

Der hat mir den ET Katalog für die HS 6.07 Achse geschickt (siehe Anhang) und mich gebeten, die Teile die ich will, durchzugeben. Da es keine "echten" ET-Nummern gibt in dem Katalog, bat er mich, "Katalogseite+Teilnummerierung" zu nennen. Das war meine Liste, ihr müsst also den Katalog aufmachen um zu sehen, um welche Teile es sich handelt:

TAB. 2.0.1
- Part no. 10, nut
- Part no. 17, ball joint

TAB. 3.0.0
- Part 2, shim kit
- Part 4, shim kit
- Part 6, bearing
- Part , bearing
- Part 12, ring nut

TAB. 6.0.0
- 2x Part 4, spider
- 8x Part 4, lock ring

TAB. 7.0.1
- 2x Part 2, Ring nut M30x1.5
- 2x Part 5, brake disc
- 2x Part 12, bearing
- 2x Part 14, O ring
- 2x Part 17, brake disc cover

Katalog und Angebot (exkl. MwSt. und Versand) findet ihr hier:
Carraro-ET

Ich schätze Werkstätten und Menschen wie Herrn Christ sehr - und nutze ihre Dienste auch, bzw. werde dies im Fall von Christ noch tun.
Mir ging es zunächst darum, mir einen Ãœberblick zu verschaffen über die Alternativen zur ET-Bestellung bei Iveco (ich habe vorletztes Jahr CHF 4000 für den Wechsel des Handbremsseils und der HA-Bremsbacken verlocht bei Iveco, das passiert mir nicht nochmal) natürlich auch um gewisse Teile mit auf Reisen nehmen zu können ... Und wartet erst mal, bis ihr die Preise von Carraro durchgeschaut habt ... Was Iveco macht ist Wegelagerei!

Ich habe die zahlreichen Beiträge von Don und Marcus gelesen um zu verstehen, was die Schwachstellen sind an meiner Karre, und wie man Schäden notfalls auf einer Reise überhaupt erkennt und reparieren müsste - auch wenn ich es nicht immer selbst machen will und kann. Die 55Sxx sind sehr selten und das Wissen darüber ist in den Werkstätten dieser Welt wohl extrem gering bis gar nicht vorhanden. Toyota 4x4's, von denen ich zeitweise 3 besass, waren da erheblich unproblematischer ...

Zur Bremsscheibe: ich habe irgendwo gelesen, dass die belüfteten Scheiben öfters Brüche bekommen hatten und Iveco deshalb auf die vollen Scheiben umgestellt hat (?)

Preis für 2 Bremsscheiben bei dem Händler in Spanien: €166 ...

Die Anschrift des Händlers bekommt ihr auf Anfrage (PN) von mir.