nichts als Baustellen!
Mahlzeit,
um die etwas anders gestalteten Kegel-/Tellerradkombis der 4x2 Daily`s (MK1 und 2) auch in die 4x4 Achsen einbauen zu können bedarf es einiger Vorbereitungen.
5mm sind die 4x2 Kegelradwellen kürzer, daher sollte der Kardanflansch auch 5mm Richtung Diff wandern wenn man die gleiche Anzahl Gewindegänge für die Wellenmutter garantieren möchte. Die Muttern werden ja mit irgendwas um 450Nm - oder so - angeböttelt.

Die Flansche sind ihrer Schmutzbleche beraubt - manchmal gehen die auch von selber lose, wie ich hier schon gelesen hab - einmal zum Abdrehen von ca. 2,5mm auf der Diffseite und wegen Sandstrahlen und galv. verzinken.

[Linked Image von up.picr.de]

links übrigens ein WM-Flansch rechts der zivile Flansch. Die 127,9gramm leichteren VM90-Flansche sind unbedingt notwendig um die 3,5to ZGG einhalten zu können - Kleinviech macht auch Mist! smirk

Erster 3D-Druckversuch führte zum Zerspringen des Kunststoff-Schutzbleches:

[Linked Image von up.picr.de]

also die Segmentierung anders ausgeführt:
[Linked Image von up.picr.de]

schon viel besser:
[Linked Image von up.picr.de]

Endgültige Ausführung dann wenn die Diffs montiert und die Maße abschließend feststehen (Fusion360 --> MatterControl -->Anet A8).

Gruß
Benedikt








Zuletzt bearbeitet von Benedikt1; 13/03/2020 17:42.