@ Sepp: Ja, die Meßwert-Transponder werden direkt auf die Ventile geschraubt und könn(t)en mit einer Kontermutter gesichert werden. Ich bin ja gespannt, ob und wie die Dinger härteren off-road Einsatz überstehen werden...

@Herbert: Ich habe mir die Betriebsanleitung noch gar nicht so genau angeschaut, daß ich wüßte, ob es einen Warnton gibt...andererseits bin ich sehr neugierig und schaue oft auf alle Displays, die ich so habe. Und wie Du selbst sagst, merkt man (hoffentlich) selbst - auch ohne Tire-Moni - daß irgendwas nicht stimmt.

Und weil wir gerade beim Thema Reifendruck(verringerung) sind: Nachdem die Reifendruck-Regelanlage eher ausgeschlossen ist, möchte ich wenigstens automatische Reifendeflatoren haben. In Zeiten der Krone* hat man ja viel Zeit fürs Internet - da bin ich jetzt schon bei einem australischen Anbieter gelandet. Nur der verschickt zwar nach D aber nicht nach Ö - aber wir haben auch schon einfachere Probleme nicht lösen können rofl

Wolfgang, (nicht ganz) allein zu Hause

*gemeint ist natürlich nicht das mexikanische Bier, von dem wir trotzdem einen guten Vorrat zu Hause haben. daumenhoch


PPPS: Für Neuwagen ist doch eine Reifenluftdruckverringerungwarnungansdashboardübertragungseinrichtung eh schon Pflicht (oder?) also müßten sich die - im Inneren des Reifens auf der Felge montierten (und ca 60 Gramm (!) schweren Transponder - doch auch irgendwie auslesen lassen. Wo sind die (drahtlos-)Elektroniker?

shit-Pflichtelektronik im Auto

Wolfgang


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]