Original geschrieben von DaPo
Hallo,

ich verwende zur Behandlung der Gewinde eine Drahtbürste...


Original geschrieben von Reiner.B
Die Radmutter oder Radschraube muss sich leicht von Hand im Gegengewinde drehen lassen.
D. h. schwergängige verrostete Radschrauben oder Radmuttern dürfen sauber geschnitten werden oder kommen in den Schrott.
daumenhoch
Zitat
Bei Radmuttern und Radschrauben mit konischer Reibfläche oder Radmuttern mit angepresster Reibfläche (Druckteller) z. B. LKW darf nur Konus oder der Flanschzwischenraum zur Mutter selbst, geölt werden, nie das Gewinde. So habe ich das vor 45 Jahren schon gelernt.
Und es ist auch die richtige Vorgehensweise.


Original geschrieben von Mike463
Soweit die Theorie, die Praxis sieht da ganz anders aus ich bin seit über 30Jahren LKW-Fahrer hab noch nie in irgendeiner Werkstatt gesehen das nach dieser Vorgabe gearbeitet wird... Verständlicherweise geben die Hersteller diese Anweisungen heraus das müssen sie auch...
Das ist traurig, aber in der Tat wird in Werkstätten teilweise anders gearbeitet.
wenn ich das sehe, werden die Dinger eben noch mal abmontiert und nach Vorgabe montiert.
Manche lernen es, manche brauchen etwas länger (öfter).

Top Beitrag, so hätte meine Zusammenfassung auch ausgesehen...


Grüße
fmt58744