Hallo zusammen,

ich habe Euch ja schon die eine oder andere Frage gestellt. Jetzt wollte ich unseren Iveco und auf Bild Eins auch meine Frau Anita mit vorstellen.
Unser 35-10 hat 140TKM auf der Uhr und hat einen kurzen Radstand, was alles etwas schwieriger macht was den Aufbau angeht. Nach langem Suchen haben wir uns dazu entschlossen ein wenig mehr Geld in die Hand zu nehmen und einen anständigen Koffer a la Sandwichbauweise mit harter Schlagfester und dünner Wabendeckschicht zu bauen.
Lackiert haben wir ihn auch schon und ich denke wir haben ihn auch ganz gut von unten bzw. von innen geschützt.

Wir haben als Heizung das Ural Warmduscher Kit mit 2 KW und dem 6l Kessel.
Die S5 Fenster von Seitz.
Tür und Klappen wollen wir über MEKUWA beziehen, Kältebrückenfrei.
Ein Dachträger, wie Horst ihn hat, ist gerade in Planung und viele kleinere und größere Dinge sind in Arbeit bzw. in Ãœberlegung.

Ich habe einmal ein paar Bilder angehängt, ich hoffe es funktioniert. Auf dem letzten Bild ist unser zukünftiger Ausbau zu sehen.

Unter der gesamten Bettfläche haben wir Stauraum, der aber von innen wenig Zugang hat, da wir die ganze Konstruktion auch aus Sandwichplatten bauen. Sprich innen wird es eine Revisionsklappe geben und von außen wollten wir es mit großen Stauraumklappen zugänglich machen. Der Platz unter dem Bett wird ca. 65 cm hoch.

Jetzt kommt meine Frage:
Wie Groß kann so eine Stauraumklappe sein ohne die Stabilität des Aufbaus zu beinträchtigen?
Ich dachte schon an eine 120/55cm Klappe auf der Seite wo das 255er Ersatzrad rein kommt. Und an eine gleich große auf der anderen Seite bzw. vielleicht etwas kürzere? Wir haben 100/50cm Fenster auf der rechten Seite im Bett Bereich.

Und meine zweite Frage:
wie würdet Ihr Wasser, Gasflaschen und Ersatzrad (liegend) unterbringen? Ich dachte, dass ich den Wassertank (100-150L) mittig ganz vorn am Einstig in das Bett unterbringe. Da ich dann über eine Öffnung wunderbar an den Tank komme. Dahinter auch mittig das Ersatzrad. Dann stellt sich nur die Frage wie und wo bringe ich am besten 2 Gasflaschen unter?


Fragen über Fragen, ich würde mich auf jeden Fall über Eure Tipps freuen und möchte mich auch noch einmal für die Hilfe bedanken, die ich hier schon bekommen habe.

Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünschen wir

Attached Images
IMG_20190524_162356_Easy-Resize.com.jpg (45.27 KB, 147 Downloads)
IMG_20190805_145612_Easy-Resize.com.jpg (46.91 KB, 117 Downloads)
IMG_20190805_145629_Easy-Resize.com.jpg (46.44 KB, 117 Downloads)
IMG_20190919_171930_Easy-Resize.com.jpg (45.05 KB, 113 Downloads)
IMG_20200426_123857_Easy-Resize.com.jpg (76.29 KB, 128 Downloads)