Hallo zusammen,

jetzt ist nur die Frage wie bekomm ich mehr Gewicht nach hinten? Das Ersatzrad muss ja in den Koffer, die Keller haben gemeint es sei das einzig was wirklich Sinn macht. Da am Koffer befestige es den Koffer verarbeitet (klar bei dem Gewicht) bzw. es außen nur stört oder geklaut wird?
Ich könnte mir vorstellen den Wassertank unter die Toilette zu bringen oder unter die Erhöhung des Tisches. Und das Ersatzrad direkt an die Trennwand von Bett und Laderaum auf der linken Seite. Die Batterie soll auch nach hinten, da kommt eine Lifepo4 rein.

Wenn ich das richtig im Kopf habe kommt zwischen 1,40-1,50m nach dem Fahrerhaus schon der Radkasten, sprich das Ersatzrad liegt relativ nahe an der Hinterachse, aber natürlich nicht hinten ihr. Ich weiß nicht wie ich es unterbringen soll.
Ich bin gern offen für Ideen, alles gar nicht so einfach und ich überlege doch schon recht lang nachschlag

Horst da hast du recht ich heize Wasser und Luft durch die Dieselheizung. Ich habe ehrlich noch gar nicht darüber nachgedacht eine 5Kg bzw. 6Kg Alugasflasche zu nehmen. Ich dachte an die 8Kg. Die 8Kg fand ich schon gut da wir auch einmal ein Jahr oder länger damit unterwegs seien wollen.
Die Türe ist übrigens hinten am Koffer was nur auf dem Foto nicht gut zu erkennen ist, irgendwie hab ich das mit den Fotos nicht so drauf.

Die Idee mit dem Bett zum Fahrerhaus hin fand ich recht gut da ich meine es bietet den meisten Platz von hinten in den Aufbau zu steigen. Carsten meinte Sie haben das bei Ihrem Afrika Iveco auch so gelöst. Oder wäre es besser den Aufbau zu drehen?

Beste Grüße und einen schönen Sonntagabend

Zuletzt bearbeitet von Elektrosmog; 26/04/2020 17:37.