Habe heute mit dem Prüfer telefoniert. Ist jetzt ein neuer Dekra Prüfer, da mein bisheriger den Fall abgegeben hat. Die erste Begutachtung war schon vor 17 Monaten. Dann passierte lange nichts, weil das Projekt in Stocken kam. Da jetzt die Zeit davon läuft für Nachprüfung (max. 18 Monate) habe ich jetzt für nächsten Freitag einen Termin.

Vorher muss ich aber noch zum Tachodienst, weil ich einen elektronischen Tacho von VDO eingebaut habe, da der Erhalt meines originalen Tachos wegen der Räder / Reifen Kombi aussichtslos war. Da fahre ich mit dem Wagen zu KKS nach Großbeeren. Darf den Wagen ja mit eVB zum Zwecke der Zulassung zum TÃœV und Werkstatt bewegen. Mal sehen...

Der neue Prüfer hörte sich ziemlich kompromisslos an. Er will die Datenblätter vom Motor und Getriebe. Und mit den Ãœbersetzungen des Getriebes und des VGs die Gesamtübersetzung berechnen um über die errechnete Höchstgeschwindigkeit auch noch zu prüfen, ob die montierten Reifen dazu passen, oh man... Werde Montag mal bei Mercedes anrufen, ob die sowas haben und rausgeben.

Das mit dem Drehmoment habe ich von der offiziellen DB Seite (https://mercedes-benz-publicarchive.com/), muss aber wohl ein Druckfehler sein. Denke auch eher so an 360Nm...

Nochmal ne andere Frage: Der 300 TD hat einen Ladeluftkühler und der Vorbesitzer hat diesen mit einem manuel zu betätigenden Schalter angesteuert. Ist das normal? Muss man den immer anschalten? Sorry aber ich habe null Erfahrung mit sowas...

Vg Andreas