Hallo,

hätte da mal gerne wieder ne Frage die mich schon ne weile umtreibt... Befestigungspunkte für Bergemittel am G. Die Suche hat mir nur einen Thread aus 2011 gebracht, der aber leider etwas unsachlich abgedriftet ist.
Mein W463 hat ja vorne und hinten jeweils eine (Berge?)-Öse die über Metallplatten am Rahmenholm befestigt sind. Für meine Zwecke haben die bisher immer gereicht. Bin mir aber etwas unsicher, ob diese wirklich gut genug sind, wenn man mal wirklich mit etwas schmackes einen elastischen Gurt (Snatch-Strap) nutzen will oder muss. Soll einem ja nicht um die Ohren Fliegen. Außerdem missfällt mir, dass der Zug dann außermittig ansetzt. Koppelmaul habe ich (leider) nicht.

Also:

Sind die vorhandenen U-Bügel vorne/hinten als echte Bergösen konzipiert/bewährt?

Hat jemand eine Teilenummer oder sonstige Quelle, um an der jeweils anderen Seite auch noch eine Öse anzubringen, um dann mit Baumankergurt o.ä, beide gleichzeitig nutzen zu können? Hinten fehlt ja eigentlich nur das angeschweißte U aus Rundstahl.

Oder gibts eine andere bewährte Lösung für echte Bergeösen am frühen W463 G?

Gruß
Benjamin



G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321