Hallo zusammen,

bei meinem G280CDI ist an der Hinterachse eine Feder gebrochen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatz.
Gerade bei den Professional hat gefühlt jeder zweite die blauen ORC verbaut.
Allerdings müsste ich dann die Vorderachse auch gleich neu machen. Und ich brauche auch nicht zwingend ein Auto das dann nochmal 3-4 cm höher ist.

Serienmässig verbaut ist wohl:
vorne A460 321 0404 - weiß
hinten A460 324 1004 - Azurblau

Jetzt ist es ja so, dass der Professional (vermutlich durch die Auflastung) hinten eher hoch steht. Außerdem die Verschränkung an der Hinterachse recht schlecht ist.(auch noch durch einen zusätzlichen Stabi)

Daher die Ãœberlegung etwas weichere Federn zu verbauen.

Hat hier jemand eine Empfehlung für mich?

Laut Tabelle auf der Seite von Hans Hehl wäre etwas weicher/kürzer ja vermutlich rot oder gelborange.
Mit den Federdiagrammen ebenfalls auf der Seite von Hans Hehl komme ich nicht so recht klar.

Die Kurve von azurblau und rot verläuft nahezu parallel. D.h. doch eigentlich, die Feder ist gleich hart, nur kürzer.
Bei Gelborange wird die Kurve unter Last eher flacher, d.h. die Feder härter.

Die maximale Hinterachslast beträgt 2.145kg, die Zuladung 960kg
Wenn ich jetzt mal ca. 700 kg Zuladung auf der Hinterachse ausgehe, dann läge die Achslast hinten bei rund 1445 kg.
Ich müsste also schon bei rund 7000N in die Kurve einsteigen. Oder bezieht sich die Federkurve nur auf die Zuladung?

Fragen über Fragen.

Wie gesagt über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Thomas