Was mir auch noch auffällt an der russischen Getriebetechnik-Diplomarbeit ( :-)) ) : die Diffs sind sehr schlank, auch dafür hätte ich eine Erklärung: Bei den meisten zivilen Fahrzeugen wird die Getriebe-Ausgangsdrehzahl auf die Raddrehzahl in einer Stufe um den Faktor 4 oder 5 oder noch mehr auf die Raddrehzahl vermindert. Beim Russen sind ja drei Untersetzungen hintereinander: Differential, erster Winkeltrieb, zweiter Winkeltrieb (und vielleicht sogar Planetenuntersetzung im Rad, dafür habe ich aber keine Anhaltspunkte gesehen). Kleines Rechenbeispiel: 1,58 hoch drei (also alle drei Untersetzungen hätten den Wert 1,58) ist gleich 4. Also das größere Rad im Differential müßte nicht 4 mal so groß sein, wie das kleine, sondern nur 1,58, also deutlich weniger als die Hälfte! Ergo: schlankes Differential!
Laßt Euch bitte nicht von den krummen Zahlen verwirren, das hier ist nur die erste Vorberechnung der Ãœber- / Untersetzungsstufen. Der nächste Schritt wäre, für die errechneten Verhältnisse ganzzahlige Zähnezahlen auszutüfteln - ohne daß riesengroße Zahnräder herauskommen...
Ich hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben - da ist halt der Zahnradfetischist mit mir durchgegangen.
Jetzt fehlt nur mehr eine Probefahrt!
Gezahnte Grüße
Wolfgang

Zuletzt bearbeitet von W&E; 18/01/2021 17:40.

I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]