Moin an alle IVECO Freunde,

mein Name ist Michael, ich komme aus dem südlichen Niedersachsen und bin seit Oktober 2018 der nächste Besitzer des orangen "Five in a Box " Iveco 40.10 . Der letzte Vorbesitzer war Karl Heinz, der sicher vielen aus diesem Forum durch etliche Fragen und Beiträge bekannt ist.

In 2019 haben meine Frau und ich eine 6 wöchige Fahrt von Südafrika ,Botswana, Sambia und Malawi mit ca. 9000 km gemacht. Trotz des vorgeschrittenen Alters (Bj 1992) gab es fast keine Probleme. Ein "Platten" und der Keilriemen quitschte ab und an.
Karl Heinz hat ihn gut gepflegt und ich werde es auch so weiterführen.

Irgendwann gab es dann bei einer sehr langen Sandpartie doch kein Weiterkommen in 2x4 weil der Sand extrem tief wurde.
Hier ließ sich leider nach Einstellen der Freilaufnarben (auf 4x 4) an den Vorderrädern der normale 4 x 4 (4N) zwar einlegen, d.h.der Hebel ging ohne Probleme in die passende Stellung, aber es gab nur ein sehr unangenehmes metallenes Geräusch als ich die Kupplung kommen ließ und diese natürlich sofort wieder trat.
Er bewegte sich dabei nicht vorwärts. Ich legte dann die 4x4 (4R) Untersetzung ein und alles klappte perfekt. Kurz aus dem Dicksten rausgefahren und dann im 2 x 4 weiter.
Was fällt Euch dazu ein ?? Könnte es an der Ãœbertragung zum VTG liegen ? Was ist zu tun ?

Seit unserer Tour bin ich ziemlich IVECO süchtig und begeistert von dem Fahrzeug ! Leider steht er seit Ende Juni 2019 in Lusaka und kann nicht gefahren werden.... Ich hoffe, sobald wir geimpft sind, werden wir los fahren können. Bis dahin heißt es in Erinnerungen verharren
und den Service für das Fahrzeug gut planen.

Ich bin gespannt, ob es Ideen gibt !
Jürgen und Herrn Albicker habe ich schon auf anderen Wegen erreicht, aber jetzt da ich im Forum bin, wollte ich es in der "Breite" einmal thematisieren.

Im Voraus herzlichen Dank und bis bald
Michael


stay wild = IVECO 40.10