Hallo Sepp,

Klar will sich keiner mit über 3,5t outen. Meiner hat jetzt Papiere mit 4,79t. Meine bisherigen Erfahrungen mit in FR vorgeschriebenen Warnkennzeichen waren positiv. Wurde noch nie kontrolliert!

Kenne ab einige Fälle wo schon unangenehme Strafen fällig wurden.
Wenn Verkehrskontrolle dann 100%ig. Somit werde ich den Weg wie Birgitt beschrieben begehen. Den Umweltzerstörung Aufkleber habe ich schon seit Jahren an der Scheibe. Wie das funktioniert hat mich bisher aber nicht wirklich interessiert. Ich spreche nicht französisch und verstehe somit nicht die Ansagen im Radio... Grenoble umfahren ich grossräumig...Achtung. Das Fahrverbot ... gilt auch für die Autobahn!

Zurück zum Toten Winkel. Durch die Bremach Fussscheiben schaut keiner von uns nach draußen. Das mit den Scheiben verstehe ich für Fensterscheiben die dem Fahrer zur Beobachtung des Verkehrsgeschehen dienen. Auf der Rückseite kommt der Aufkleber auf die Reserveradhülle.

Wenn ich den Urlaub / Heimfahren von FR abgeschlossen habe werden die Aufkleber entsorgt. Kosten ja fast nichts.

Gruß, Roland