Moin liebes Forum,

bei einem 40.10 mit Doka und Koffer mit Außenmaßen 2.88x2.08x2.12 (LxBxH) hab ich diese Form der Federlagerung gesehen. Scheinbar nur auf den vier Konsolen gelagert, der Zwischenrahmen liegt nicht auf, keine Schub-/Seitensicherung.

Wäre das so bei uns überhaupt zulässig? Das Fahrzeug ist so in Spanien seit mehr als 10 Jahren zugelassen (als Kleinlaster, nicht Wohnmobil) und auf Reisen, der dortige TÃœV scheint sich daran nicht zu stören.

Ließe sich der Zwischenrahmen mit vertretbaren Mitteln ordnungsgemäß, d.h. nach Aufbaurichtlinien für Federlagerung, anpassen/abändern und bestenfalls mit der Unterkonstruktion des Koffers verbinden? Oder wäre hier ein neuer Zwischenrahmen angebracht bzw. gar günstiger?

Dadurch könnte man die Gesamthöhe doch sicher um mind. 10cm verringern, vielleicht gar das Gewicht. Klar, man müsste dann Radhäuser im Koffer einbauen.

Danke!

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von thumbs.picr.de]
[Linked Image von thumbs.picr.de]
[Linked Image von thumbs.picr.de]
[Linked Image von thumbs.picr.de]
[Linked Image von thumbs.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von user108; 28/04/2021 10:34.

Daily '96 - 40.10W - Doka - 2.8