In Süd- und wohl auch Mittelamerika wird alles repariert, was kaputt war.. und alles was nicht kaputt war, ist es nachher.
Können wir die "Jugend forscht"-Projektchen im best case einstellen oder zumindest in ein klar bezeichnetes Unterforum schieben?

Die Mexikaner hatten erstens Glück, dass sie die Scheibe abziehen konnten; normalerweise sind da 10-15 t auf der Presse abzulesen, es gibt auch besonders gut sitzende Scheiben und dann stehen 20 t auf der Uhr. Das war eine Einzelaktion nach der Devise "dumme Bauern und große Kartoffeln". Wie schon richtig angemerkt: Das Differential (das Wellenkreuz, das die Ausgleichskegelräder trägt) frisst die aufzubringende Kraft.

Noch lustiger das Montieren: Normalerweise wirfst Du das Teil in den Ofen, bei 80° fügt sich das Ensemble mit vertretbaren Kräften wieder zusammen. Mit wieviel Gewalt die Mexikaner am Werk waren, will ich nicht wissen, exakte 90°-Winkel hast Du wegen der Achsgeometrie auch nicht.. wundert mich, dass das irgendwie zusammengefügt wurde, das scheint die lockerste Passung aus der Carraro-Produktion der letzten 20 Jahre gewesen zu sein. Wird nicht ohne Folgen bleiben, denn die Montageart freut (a) die Radlager nicht, (b) ist der Simmerring (Wellendichtring) garantiert im Eimer: Auf Threadseite 4 gibts das Schnittbild - ansehen und wir müssen nicht mehr weiterdiskutieren.. aber dann steht die Karre schon längst irgendwo weit weg.

Und jetzt sind wir am Punkt, warum diese "Erfahrungen" nur gefährlich sind: Jemand macht den Zirkus nach, hat dann den Schaden und selbstverfreilich haftet niemand für seine "Tipps" (oder Schätzungen im Brustton der Ãœberzeugung, ich erinnere mich an die Falschmeldung zum Motorhauben-/Vorbaulänge der alten TGR/TTREK - wehe der Threadopener hätte das geglaubt und womöglich einen Intercoolermotor als Ersatzteil gekauft): Da verlässt sich jemand auf das Forum, bleibt auf seinem Schaden sitzen und traut sich auch nicht mehr posten.. den Spott hätte er gewiss - drum erfährt das die Community nie. Ausnahmen wie der "verkokelte" HDJ80 bestätigen die Regel

Scheibentausch auf der Carraroachse ist mühsam, erfordert Presse, Ofen, Hirn & Erfahrung. Das ergibt einen entsprechenden Preiszettel - wem das zu mühsam oder zu teuer ist: Falsches Fahrzeug gekauft

Grüsse
Peter