Original geschrieben von Ozymandias
Hat wahrscheinlich den Lärm im Getriebe mit Fliessfett kaschiert. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Sagen wir mal so, der Händler war auch ein windiger Gesell. Naja, Humor ist, wenn man trotzdem lacht. smile Der Lernkurve kommt`s zugute.

Die Chose ist jetzt komplett entkernt:

[Linked Image von up.picr.de]

Nach dem Anschauen diverser Videos war es kein Hexenwerk, irgendwann erschliest sich die Funktion aller Innereien. Etwas nervig ist die Demontage der amerikanischen Seegeringe (Sicherungsringe) ohne Loch. Mit einer geeigneten Knippex gab aber auch der hartnäckigste Kandidat auf:

[Linked Image von up.picr.de]

Der Abrieb hatte auch das Nadellager innerhalb des Planetengetriebes komplett zerstört und eines der grösseren Lager knirschte. Ist alles rausgeflogen und wird ersetzt. Etwas Kopfzerbrechen macht mir die Montage der neuen Nadellager. Hab keine Presse und sie sind sehr stoßempfindlich...

Aus Interesse wurde die Kettenlängung im Vergleich von alt zu neu gemessen:

[Linked Image von up.picr.de]

Der Unterschied war kleiner als vermutet, 3mm bei der geschlossenen, also 6mm auf die Gesamtlänge.




-------------------------------------------------------------------------------
Bush Mechanics | Fgst. 5924991