Hallo,

unser G55 Bj 99, 463,241 schreit nach Aufmerksamkeit. Während der Fahrt machte es plötzlich "Ratter Ratter Ratter" (O-Ton Besitzerin), dann leuchtete die rote LED Differenzialsperre Mitte, im KI irgendwas mit ABS und vielleicht noch irgendwas. Aha. Vorhin habe ich mich unters Auto geworfen und gestaunt.

Meine Arbeitstheorie ist, dass sich eine Befestigungsschelle von der Staubschutzkappe am Gelenk der Antriebswelle zwischen Automatikgetriebe und Verteilergetriebe gelöst, dabei irgend eine Leitung in der Nähe eingefangen und (mindestens) 3 Pneumatikschläuche sowie ein Kabel mit 4 Adern durchgerissen hat. Erster Schritt: Welle ausbauen, neue Staubkappen drauf, dann weitersehen.

Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, dass es aus dem Simmerring Ausgangswelle Automatikgetriebe ölt, bin mir aber nicht sicher, ob es nicht oberhalb des Simmerringes aus irgendwas (Sperrvorrichtung?) rausläuft, schaumermal.

Nach WIS muss zum Erneuern des Dichtrings eine Mutter A1409901150 auf der Welle gelöst werden (200 Nm). Braucht man den angegebenen Spezialsteckschlüssel 126589020900? Und braucht man den Dorn 140589121500 zum Einbau? Das wird dann ein teurer Spass, lohnt sich bald nicht, das alles anzuschaffen.

Bei der Gelegenheit: Gibt es eine Alternative Bezugsquelle für die selbstsichernden Muttern M10 von Mercedes für die Welle? Ich habe jetzt schon mehrfach eine Handvoll davon gekauft, das macht mich auf die Dauer arm.

Grüße

Andreas