Der 99er G320 mit M112 ist elektrisch identisch zum 99er G500 mit M113 (selbst wenn er nachträglich zum G55 umgebaut wurde wink ). Also beide haben am Verteilergetriebe jeweils einen Sensor vorne und hinten. Und beide haben am Automatikgetriebe den exklusiven Impulsausgang neben der Ausgangswelle.

Und allen ist anscheinend gemeinsam, dass Teile der Verkabelung, Pneumatik und Benzinleitung am Rahmen durch alte, verhärtete und sich schon mal lösende Kabelbinder befestigt und gehalten werden, die im Falle des Versagens der strukturellen Integrität ein Massaker dieser Teile durch Kontakt mit der Kardanwelle anrichten können. Ich werde wohl als Sofortmaßnahme diese Leitungen zusätzlich mit Kupferdraht am Ort fixieren, es geht doch nichts über etwas Draht...