Hallo Adriaan

Vorausgesetzt, dass Du keine Dauerverbraucher an der Starterbatterie hast (Radio? andere elektron. Spielsachen, Netzgeräte für Diverses) braucht die Starterbatterie kaum bis garkeine Erhaltungsladung.

Und diese geringe Menge würde ich nur von den Solarzellen nehmen und nicht von der Aufbaubatterie. Zur galvanischen Trennung könnte ein zweiter kleiner Solarregler parallel zum Hauptregler dienen, der nur zur Starterbatterie geht und nur Strom abgibt, wenn diese Batt. wirklich mal unter 12 Volt geht.

Frage an Erich: Wäre das galvanisch getrennt?

Wenn nicht: kleine billige Solarzelle und Regler nur für die Starterbatterie. Das wäre dann definitiv getrennt und würde der Starterbatterie reichen.

Wünsch Dir sowas vom Christkindl, das soll heute noch kommen.

Sepp