Originally Posted by canoe
Die Kabinen sind alle gleich konstruiert. Sie sind ziemlich unzerst�rbar aber eher etwas f�r wärmeres und trockenes Klima. Leider. Die einzige vern�nftig isolierte amerikanische Hubdachkabine, die ich selbst inspiziert habe sind die Alaskan Camper. Die sind aber leider noch steinzeitlich mit Holzrahmen gebaut und sauschwer. Von der Papierform her scheinen die Hallmark Camper ganz ok zu sein, aber ich habe mir noch keinen im Detail ansehen k�nnen und der Teufel liegt bekanntlich im Detail.
Stefan

Hallmark ist exzellente Qualität aber der Preis dann auch entsprechend, eine gebrauchte XP Camper (gibt's nicht mehr neu) wäre in der gleichen Kategorie.
Frage ist halt was man will, auch die AF sind immer noch sehr gute Qualität aber halt auch schwer.
Kommt halt davon wenn keine Gewichts- oder Führerscheinbeschränkungen gibt...
Krönung ist da wohl das Host Mammoth Lineup mit Leergewichten von 3 Tonnen und triple slide.


It's your life - make it a happy one!