Original geschrieben von PeterM
ein "abgezweigter" easy um gute 2.000 oder eine Bosch- oder Delphi-Unit um 3-4.000
Grüsse
Peter

Peter,

ist das EASY dann überhaupt noch für den Endverbraucher zu bekommen bzw nutzbar? Mal abgesehen das mann damit umgehen können muss und die Daten verstehen/interpretieren kann. Da hat der Wildewux schon recht das Marcus Tuck nicht unbedingt den Durchschnittsuser ist.

Meine irgendwo gelesen zu haben, das die Iveco Vertragswerkstätten inzwischen ziemlich viel bezahlen müssen um auf das System zugreifen zu können und das dies nur über der Zentralrechner bei Iveco Italien funktioniert.

Oder ist das fake news?

Bin froh mein alter euro 3 zu fahren, nur Rohr und Schalldämpfer und eine Blinkcode zum Fehler auslesen mit manueller Resettaste whistle

Adriaan