Zu ein paar Anmerkungen (richtigen wie falschen), die sich hier wieder mal gesammelt haben:

Das VG vom Daily 70.20 - der allerletzten Version aus Bozen, erkennbar an der IFS - war am Anfang nicht standfest, die letzten ausgelieferten Fahrzeugen haben was erkennbar anderes drinnen. Ich halte den 70.20 für noch seltener als alles andere hier genannte. Die Daily by SCAM, also das "aktuelle Fahrerhaus" (in allen Versionen) haben Starrache vorn und sind an sich zahm, also nichts, was nicht wartbar wäre oder wo dauernd Reparaturen anstünden.

Doka mit Aufbau ist mit 3,5t nicht machbar, auch wenn der Bremach um 200-300 kg leichter ist als der Daily. Und der Hecküberhang kastriert die Geländefähigkeit massiv, egal bei welchem Fahrzeug

Sprinter sind Straßenfahrzeuge mit Traktionshilfe. Ja, das VG mit Reduktion lässt "langsam genug" fahren, dass nicht sofort Schäden aller Art auftreten, wenn das Gelände etwas heftiger wird, und Wellblechpisten, auch am Balkan, können übel sein. Ein paar hundert km im Jahr werden verkraftbar sein. Für Traktion in der nassen Wiese würde ich aber über Reifen, Quersperren und wenn der Campingplatz nach 3 Tagen Dauerregen "absäuft", einen Greifzug nachdenken.

Alte 40-10 sind eben alt - da gibt es dann dauernd kleine Baustellen. Heißt aber nicht, dass für der kundige Selbstschrauber nicht damit fertig werden kann. Und bei allen Fahrzeugen kann das Fahrwerk "misshandelt" worden sein, dass alles ausgeschlagen ist bis zum geht nicht mehr - kann auch bei Renault passieren, die individuellen Eindrücke, die in dem Thread vorkommen, sind in dem Brustton der Ãœberzeugung schlicht Unfug

Grüsse
Peter