Ok, auf die Einfache wird es dann wohl nicht funktionieren.
Die Sache mit der Rampe wird auch problematisch, da die Fläche vor dem Podest sowieso schon recht ansteigend ist. Die Rampe müsste elendig lang werden.
Da ich davon ausgehe, das ein "Standartspediteur" mit einer "Standartameise" anliefern wird, der A keine Zeit und B keine Lust auf Firlefanz haben wird, werde ich die Palette wohl vor dem Podest abstellen lassen müssen.
Dann ist Kreativität angesagt. ZB mit zwei Hebern wechselseitig anheben und Holz unterlegen bis die 16cm erreicht sind. Dann mit der Seilwinde/Kettenzug das Dingens auf das Podest zerren. Danach gehts mit einem Werkstattkran/Motorheber weiter: anheben, auf Rollwagen absetzen, zum Zielort rollen, dann wieder mit dem Motorheber runtersetzen.
So ist mein Plan, so machen wir das!

Das Risiko ist der Ofen selbst: er ist rund mit einem Durchmesser von 520mm und einer Höhe vo 1500mm. Unten ist er leicht weil ein Holzfach dort ist, darüber der Feuerraum, und oben ist das Dingens sehr schwer weil dort der Wasserwärmetauscher verbaut ist.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.