Ich muss doch endlich mal ein paar Fortschritte (nicht vollständig) dokumentieren - sonst glaubt ja bald keiner mehr, das ich was tue:

Teil 1: Der Gaskasten im Küchenblock ist fertig:

Die Wände aus Alu-Dibond mit Sikaflex verfugt:
[Linked Image von up.picr.de]
Mit vorschriftsmässiger Bodenentlüftung:
[Linked Image von up.picr.de]

In der gekauften Zugangsklappe hab ich das Schloß entfernt und durch einen Federriegel ersetzt:
[Linked Image von up.picr.de]
Der Riegel sitzt auf einer aufgeklebten Carbonplatte - die sind ja noch mal leichter als Aluplatten - ich hatte mir dazu mal ein 5kg-Platten -Restepaket gekauft - nur bin ich gewohnkeitsgemäss mehr bei Aluverbau. Prinzipieller Nachteil der Carbonplatten: die gehen nur für Flächen, Biegungen oder Anschweissen geht nicht.

Die Klappe von aussen wird zum Schliessen nur zugedrückt, keine Öffnungsmöglichkeit von aussen mehr:
[Linked Image von up.picr.de]

Geöffnet wird nur von innen durch die Zugangsklappe zum Absperrhahn der Alu-Gastankflasche. Damit erspare ich mir einen Schlüssel, der ja nur beim seltenen Betanken nötig wäre (Gas wird nur zum Kochen benutzt).
Die Ansicht der Zugangsklappe zum Gaskasten im Innenraum:
[Linked Image von up.picr.de]
Der graue Kunstoffrahmen war mal eine selbstfabrizierte Frontabdeckung eines 9-Zoll Röhrenmonitors aus meiner "Jugendbastelzeit" - das ist schon historisch !
Die Innenfüllung wieder eine leichte Carbonplatte. Die Klappe insgesamt wird mit einem weissen Vorreiber verschlossen. Noch ist die Abdeckfolie der Dibondplatte nicht entfernt.


Teil 2 folgt gleich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 29/07/2022 21:30.