Nächster Fortschritt: Luxus - Spielerei:

Die Schiessscharten - Erweiterung:
Da die Zeppelin - Shelter hier ja fast unbekannt sind, eine kleine Erklärung dazu: oben mittig an der Front haben die BW-Schelter einen kleinen Anschaltkasten zur Stromverbindung zum Fahrzeug um die interne Batterie zu laden. Das witzige Teil mit Federklappe konnte ich schon beim Aufbau einfach nicht zumachen.
Mittlerweile hat sich das als kleiner Zusatzlüftungskanal und versteckter Spionageausblick nach vorne bei mir sehr bewährt.
Leider ist die Öffnung nicht groß, aber durch Entfernen des bisherigen Randes mit den Gewinden für den Anschaltkasten wollte ich mir rundum je zusätzliche 16mm gönnen.
Der Arbeitsaufwand mit flexen, aber meist manuell sägen und feilen steht in keiner Relation zum Effekt, aber die Luke war ja schon bisher eher ein Spielfeld :
Immerhin kann ich wieder eine stolze Gewichtsreduzierung von 120gr verbuchen !

Die erweiterte Öffnung (die Federklappe hab ich zum Arbeiten abgeschraubt):
[Linked Image von up.picr.de]
Jetzt lässt sich in diesen Ausschnitt z.B. auch ein 140mm -Lüfter locker einsetzen. Eine größe Öffnung ginge nur unter struktureller Schwächung des Shelters, weil die Ränder durchgehende Trägerprofile sind.

die Innenansicht:
[Linked Image von up.picr.de]

Innenansicht des gesamten Minialkovens:
[Linked Image von up.picr.de]
rechts und links ist auch eine weitere Neuerung zu sehen: die Abteilungen im Alkovenstauram. Mittlerweile sind da nach oben öffnende Dibond-Klappen dran.

Nur mittig würde ich mir ja meine Lüftungsluke verschliessen, wenn ich da auch eine große Klappe davor machen würde.
Dafür hab ich noch keine Lösung - evtl. rechts und links davon eine Miniklappe ? Das wäre aber eine Einengung des Blickfeldes nach aussen.