Hallo liebe Iveco Fangemeinde

Wir sind Anke & Andreas aus Berlin https://photos.app.goo.gl/V6rJWFdBBPEEubiM6.

Vor ca. einem Jahr haben wir in den Niederlanden einen Iveco 40.10 WM1 (Bj. '89) mit ca. 100.000 Km Laufleistung erworben, der bis vor ein paar Tagen tadellos gelaufen hat.

https://photos.app.goo.gl/D6c8gemeZFeW7uGV9

Nach Ãœberführung und Testurlaub haben wir uns zu einem Neuausbau und einer technischen Instandsetzung entschlossen. Dabei wurde das Fahrzeug ständig bewegt und zwischenzeitlich auch längere Strecken gefahren.

Lange Rede, kurzer Sinn - von einem Tag auf den anderen springt der "Buddha" nicht mehr. Er dreht, fördert Sprit, hat eine mechanische Zugabschaltung. Startversuche mit Bremsenreiniger quittiert er mit starker Rauchentwicklung und ein paar kurzen, extrem unrunden Umdrehungen.

Und nu?

Gibt es noch ein paar neuralgische, Iveco typische Fehlerquellen von denen ich wissen sollte?

Ich bin für jeden sinnvollen Vorschlag dankbar und beantworte gerne alle Fragen.

Auf geht's....

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 11/08/2022 06:38. Grund: img taqs entfernt - die Bilder lassen sich nicht direkt verlinken