Mein "sehr empfehlen" möchte ich basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen auf "bedingt empfehlenswert" relativieren.
Aber einige "Macken" hatte unser Daily auch.
Unser Daily fährt sich gut, allerdings habe ich Marquardt Stoßdämpfer. Verbrauch: AB knapp unter 13 l / 100 km, sonst 13 - 15 auf Asphalt. AdBlue sehr hoch. Für Reisen außerhalb der EU SCR deaktivieren lassen.
Mit Geländeuntersetzung und Längssperre bis jetzt nur ca. 100 km gefahren, davon ca. 30 km auf Panzerübungsgelände. Dort habe ich alle Sperren ausprobiert, ohne Probleme.
Die Batterie ist schwach, meine war auch schon 2 x entladen, sodass ich Starthilfe brauchte. Allerdings habe ich in beiden Fällen etwas länger mit dem Navi herumgespielt, die Zündung war dabei in Pos .1 Laut Werkstatt ggf. zu lange (Licht an, einige Aggregate auch) - zeiht angeblich ziemlich viel Strom. Ich habe eine von Exide mit 110 Ah / max. 1000 A verbaut. Eigentlich eine Markenbatterie. Auf jeden Fall werde ich noch den Stromverbrauch bei Zündung in Pos. 1 messen und auch nochmal die Trennung vom Aufbau überprüfen.
Die Leitungen müssen offensichtlich vor Fernreisen "gehärtet" werden, sonst gibt es Probleme.
Ich kenne aber auch neue Dailys, die schon mehrere 1000 km z.B. auf Island zurückgelegt haben, ohne dass es Probleme gab.
Wir hatten noch eine kaputte Platine des Batterie-Managements. Das führte dazu, dass der Daily sporadisch komplett stromfrei war, zweimal setze die Stromversorgung während der Fahrt aus - No Go da lebensgefährlich. Michael: war es bei dir auf der A2 auch der Fall?
Ich bin gerne bereit, die "Macken" und dazu die "Entstörungen" zu sammeln, damit die "New Daily" Community bei Problemen darauf zurückgreifen kann.

VG Paul


Das Leben ist ohne Gendern schöner (für mich wenigstens).