Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2005
Posts: 7,273
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,273
Likes: 41
Grüß Dich,

was findest Du denn an Drehmomentüberhöhung und Schwingungsdämpfung, beides durch einen Drehmomentwandler, der Bestandteil eines Automatikgetriebes ist so "unsäglich"?

Grüße

Zuletzt bearbeitet von Oelmotor; 19/12/2022 14:15.

Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jan 2019
Posts: 20
Likes: 1
F
Jungfrau
Offline
Jungfrau
F
Joined: Jan 2019
Posts: 20
Likes: 1
Hey Geges,

das hört sich doch gut an. Das Rostproblem find´ ich bei den älteren Autos jetzt nicht so dramatisch, da fehlt eher die Pflege, der Dreck und das Salz setzen sich Ãœberhall hin und bleiben da, nach 15 oder spätestens 20 Jahren muss man sich dann nicht wundern. Richtig gepflegte Autos haben das Problem eigentlich nicht. Die Plastikverkleidungen hinten im Radhaus haben auch geholfen mit em Dreck in den Ecken, trotzdem muss das immer von unten sauber gemacht werden. Weil die Rahmen und Karosserien von Hand gebaut wurden, streut die Produktion natürlich ein auch bisschen, d.h. es gibt bessere und schlechtere Exemplare.

Was gefällt Dir denn an dem Automat nicht..? Die Konstruktion ist über 50 Jahre alt und hält ewig..siehe Wartung. Häufig wird von Schalter auf Automat oder von Getrag 5-Gang auf 711 umgebaut, aber von Automat auf Schalter habe´ ich noch nie gehört. Im Gelände und für mich auch auf der Strasse kannst Du Schalter gegen Automat vergessen. Sowohl Kriechverhalten als auch Momentum insgesamt sind deutlich besser beim Automat. Der Wandler macht untenrum nochmal was mit dem Drehmoment. Einzig der letzte Gang hat wahrscheinlich nur 1.0 bei Deinem Auto, den Ausgleich ins Lange schaffst Du mit 255/85/16 viel preiswerter, einfacher und standfester als mit so einem teuren Umbau, wo Du dann auch noch schalten musst..:-)). Die späteren Automaten (auch 722) haben einen fünften Gang hinten dran, ich weiss nicht, wie das passt, bin immer für die Ãœbersetzung ins Kurze. Da muss mal jemand anders etwas dazu sagen..

Viel Spass mit dem G
Frank

Joined: Nov 2022
Posts: 10
geges Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Nov 2022
Posts: 10
Ja das mit dem Automaten ist so eine Sache. Ich hab noch einen Golf 3 TDI mit dem 1Z-Motor und Handschaltung. Und da möchte ich auf keinen Fall einen Automaten. Bei meinem A6 Competition ist so ein Automat mit Wandler schon eine andere Sache. Diesen hab ich allerdings schon wieder abgegeben.
Fazit: das ist reine Geschmackssache. Wenn alles nach meinen Vorstellungen läuft, ist danach ein komplettes Set abzugeben. Aber erst mal abwarten.
geges

Zuletzt bearbeitet von geges; 19/12/2022 20:33.
Joined: Dec 2013
Posts: 226
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 226
Likes: 5
Hi,
Zum Umbau auf Schaltung brauchst Du noch die andere Alu-Schüssel , wo die Pedale ihre Achse haben; samt der 2 Pedale und deren Antrieben. Alles das war in 2015 nicht mehr lieferbar, und ich musste dies als Gebrauchtteile organisieren. Falls keine Schaltversion in Serie gefertigt wurde, muss getestet werden, welche Geber- und Nehmerzylinder der Kupplung harmonieren; da gibt's diverse Kolbendurchmesser; da sind zumindest teilweise auch Unimogteile am Start.
Viel Erfolg und LG
Fezzy

Joined: Nov 2022
Posts: 10
geges Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
Joined: Nov 2022
Posts: 10
Hallo Gemeinde,
in den letzten Monaten hat sich viel getan. Handschaltgetriebe ist komplett angepasst mit Schaltmimik und Gleichlaufgelenkwelle.
Rahmen, Achsen und alle anderen Teile sind neu lackiert. Ich bin fleissig beim Zusammenbauen.
Beim Motor muß ich die Einspritzpumpe zum Motor neu abdichten. Der O-Ring und der Radialwellendichtring müssen getauscht werden.

Hat da jemand eine Anleitung für mich wie ich das korrekt mache und die Pumpe wieder einbaue und justiere ?

Da sich die Restauration meines Häuschens wohl noch einige Zeit hinziehen wird, kann ich mich um viele weiteren Aufgaben kümmern.


Grüße, geges.

Anbei ein paar Bilder.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Joined: Jan 2017
Posts: 465
Likes: 19
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 465
Likes: 19
Hallo,
die Auflageflächen von Achsschenkeln, Lenkhebeln, Gelenkwellenflanschen usw usf müssen lackfrei bleiben (maximal KTL) da durch Setzen des Lackes bei hohen Anzugsmonenten die Vorspannung der Schraubverbindung nachlässt. Vor dem Lackieren also abkleben.
Christoph

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ollefurunkel
ollefurunkel
48477 Hörstel Dreierwalde
Posts: 420
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,826,791 Hertha`s Pinte
7,464,500 Pier 18
3,525,624 Auf`m Keller
3,377,682 Musik-Empfehlungen
2,536,824 Neue Kfz-Steuer
2,366,748 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Matti, lbaumann), 564 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,066
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5