So ist das. Mein scam wiegt reisefertig knapp 4 to.
Ursprünglich waren Reifen 265/70r17.5 montiert mit ein LI von 139.
Damit hoppelte der durch die Gegend, war nicht angenehm.
Der LI sollte m.e. 130 nicht überschreiten.
Ãœbrigens fängt der luftdrucktabelle im scam Handbuch für den xzy bei 6 Bar an.
Damit fährt der sich auf der Straße sehr gut, auf der Schotter/ripio(wellblech) pisten fahr ich den mit 4 Bar.
Ist auch nach mehreren 100 km kein Problem. Reifentemperatur bleibt dabei laut tiremoni und handauflegen 😀 absolut im grünen Bereich.
Schlussbemerkung: Reifenwahl wird immer ein Kompromiß bleiben die jeder für sich nach seine Prioritäten trifft. Der grobe XZL ist in manche Bereiche im Gelände sicher besser. Nur: ich bin auf langzeitreise, nicht in der Kiesgrube. Ausserdem wollte ich nicht 5 neue Felgen kaufen.
Wenn ich auf der piste entlang der argentinische Küste 3 Tage unterwegs bin, ganze 2 Fahrzeuge begegne und bis zu 150 km von nächsten Ort entfernt bin ohne handyempfang, muss mann nicht unbedingt die Grenzen auslösen....

Adriaan